Skip to main content
Bei Forsee Power ist NACHHALTIGE ENTWICKLUNG die Grundlage all unseres Handelns.

Wir stellen nicht nur nachhaltige Produkte her, die die Auswirkungen des Transports auf das Klima mindern, sondern setzen uns auch dafür ein, einen positiven Einfluss auf Mensch und Umwelt zu haben.

Im Jahr 2019 begann Forsee Power mit der Arbeit an seiner Nachhaltigkeitsstrategie und definierte Schlüsselbereiche und einen Fahrplan für Nachhaltigkeit bis 2025 mit ehrgeizigen Zielen.

Der erste Bereich konzentriert sich auf unsere Maßnahmen und Beiträge zum Klimaschutz durch unsere Produkte und Dienstleistungen sowie unsere Versorgung und Logistik. Im zweiten geht es um Menschen und den Wert, den wir überall dort schaffen, wo wir tätig sind, indem wir Vielfalt und eine starke Gesundheits- und Sicherheitskultur fördern. Die dritte zielt darauf ab, klügere Verhaltensweisen in Bezug auf unseren Konsum und unsere Verschwendung anzunehmen. Ethik und Compliance gehören zu den Leitprinzipien unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

KLIMAT

Begrenzen Sie die Auswirkungen auf den Klimawandel

MENSCHEN

Werte schaffen und unsere Mitarbeiter überall dort schützen, wo wir tätig sind

UMGEBUNG

Nehmen Sie ein klügeres Konsumverhalten an, insbesondere in Bezug auf Abfall

REGIERUNGSFUHRUNG

Ethisch und rechtlich regieren

Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit bei Forsee Power in unseren Berichten

Im Juni 2020 haben wir unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, in dem wir unsere Bemühungen um nachhaltiges Wachstum detailliert beschreiben. Der Bericht umfasst das Jahr 2019.

2020 wurde Forsee Power von EcoVadis mit Silber ausgezeichnet.

Damit gehört Forsee Power zu den Top 25 % der von EcoVadis weltweit bewerteten Unternehmen und zu den Top 9 % der Unternehmen seiner Branche.

FEUILLE DE ROUTE développement durable 2025 de Forsee Power

Wir unterstützen die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und tragen durch unsere Aktivitäten auf der ganzen Welt zu 8 UN-SDGs bei:


Forsee Power ist Unterzeichner des Global Compact der Vereinten Nationen.