Skip to main content

Akkus mit einem hohen Leistungs-/Energieverhältnis für schwere Nutzfahrzeuge

Ganztägige Nutzung oder Möglichkeit zum Aufladen tagsüber

Skalierbares und modulares System

Wärmemanagement für den Akku

Die FLEX-Module von Forsee Power sind für schwere Elektro- oder Hybridfahrzeuge konzipiert, die aufgrund ihres hohen Leistungsverhältnisses gelegentlich oder über Nacht geladen werden können.

Dank der Integration eines Wärmemanagementsystems für den Akku, fortschrittlicher Elektronik und Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Zellen [NMC-Zellen] mit bewährter Technologie weisen die FLEX-Module ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sicherheit auf und bieten den Herstellern somit eine umfassende Garantie.

FLEX7

Energy & Power-Modul für das Über-Nacht-Laden und das Gelegenheitsladen

Forsee Power wandelt Versorgungszüge in elektrisch betriebene Fahrzeuge um

Seit 2020 beliefern wir den Lokomotiv- und Schienenfahrzeughersteller Socofer, der von Getlink (ehemals Eurotunnel) für die Ausrüstung von 19 Versorgungslokomotiven ausgewählt wurde. Forsee Power integriert die bereits in zahlreichen Verkehrsprojekten (Busse, Industriefahrzeuge, Boote) bewährten Forsee Power FLEX 7 Akkus, die aus einer Lithium-Ionen-Technologie vom Typ NMC bestehen, die Energie und Leistung kombiniert. Ziel ist es, die derzeitigen dieselbetriebenen Lokomotiven durch eine 100%ige elektrische Lösung zu ersetzen.

Der Auftrag von Socofer und Forsee Power ist für drei Fahrzeugtypen zur Instandhaltung von Über- und Unterwasserinfrastrukturen genau definiert: Reinigungszüge, Züge, die mit Oberleitung fahren, und Züge, die durch Tunnel fahren, die mit einem Druckabbaukanal ausgestattet sind.

StreetAir EV von Wrightbus mit FLEX 7-System 18 Stunden lang in Betrieb

Seit 2013 arbeitet Forsee Power mit Wrightbus zusammen, um Akkus für 100% elektrische Busse herzustellen. Wrightbus stattet seine StreetAir-EV-Busse mit langlebigen Batterien aus, die eine ausgezeichnete Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer aufweisen müssen. Forsee Power hat FLEX 7-Akkus angeboten, die nicht den ganzen Tag aufgeladen werden müssen und eine Lebensdauer von 10 Jahren aufweisen.

Mit einer Akkukapazität von 300 kWh (6 Stränge mit 7 Modulen pro Bus) kann das 10,6 m lange Eindeckfahrzeug bis zur nächsten Aufladung bis zu 322 km zurücklegen.

Zertifikationen & Sicherheit

Alle unsere Batterien werden so entwickelt, dass während des gesamten Entwicklungs- und Herstellungsprozesses alle Sicherheits- und Zertifizierungserfordernisse erfüllt sind.

  • R-100-2
    Automobilsektor
  • R10.5
    Elektromagnetische Verträglichkeit
  • UN38.3
    Transportwesen

Kontakt

Wenn Sie eine persönliche Projektbetreuung wünschen,
können Sie sich gerne direkt an den zuständigen Ansprechpartner wenden.