Skip to main content

Schnelllade- und Hochleistungsmodul für Elektro- und Hybridfahrzeuge für den Schwerlastverkehr

2.5

55

511

Integriert in die Hochleistungsakku-Reihe Forsee Power PULSE ist der ultraflache Akku Forsee Power PULSE 2.5 ein Schnelllademodul für leistungsstarke Elektro- und Hybridfahrzeuge.

Durch seine optimal flache Bauweise passt er problemlos in jeden noch so kleinen Raum eines Elektrofahrzeugs: Boden, Dach und Heck des Fahrzeugs.

Das 2,5-kWh-Modul ist für eine Lebensdauer von 15 Jahren ausgelegt und deckt alle Energie- und Leistungsanforderungen ab. Es kann in Reihe und parallel geschaltet werden, um Energie und/oder Leistung zu erhöhen.

Der PULSE 2.5-Akku ist DNV-GL-zertifiziert für die Schifffahrtsindustrie.

Schnellladung

Hohe Leistung Maximaler Lade-/Entladestrom 9C (10 s)

Ein hohes Maß an Sicherheit

R100-2 und R10.5 Zertifizierung

Hohe Zuverlässigkeit

Wärmemanagement für den Akku

Hoher Total Cost of Ownership (TCO) der Lösung

Hervorragende Lebensdauer von bis zu 15 Jahren

Forsee Power rüstet Wrightbus mit wasserstoffbetriebenen H2 StreetDeck-Bussen aus

Im Jahre 2016 haben Forsee Power und Wrightbus ihre Zusammenarbeit im Bereich der Wasserstoffbusse ausgebaut, für die Forsee Power die Hochleistungs-Puls-Technologie entwickelt hat. Dank der fruchtbaren Zusammenarbeit konnte Wrightbus die JIVE-Ausschreibung [Gemeinsames Initiativprogramm für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge in ganz Europa] gewinnen und sich Aufträge für fast 100 Wasserstoffbusse in Großstädten wie Aberdeen, London und Liverpool sichern.

Das extrem dünne Format der PULSE 2.5-Akkumodule von Forsee Power in Verbindung mit ihrer sehr hohen Leistung ermöglicht die Integration von Brennstoffzellen insbesondere in doppelstöckigen Streetdeck-Bussen, bei denen die Batterie nicht auf dem Dach integriert werden kann und der Kraftstoffverbrauch höher ist als bei einstöckigen Bussen. Auf diese Weise können die Streetdeck H2-Busse bis zu 320 km zurücklegen.

Kontakt

Wenn Sie eine persönliche Projektbetreuung wünschen,
können Sie sich gerne direkt an den zuständigen Ansprechpartner wenden.