Skip to main content

Forsee Power bietet Automobilherstellern High-Fidelity-Batteriesysteme
für eCall-Notrufsysteme

 

 

Paris, 9. Oktober 2018 – Die Forsee Power Group, ein französischer Experte für intelligente Batteriesysteme für den Elektromobilitätsmarkt, stellt auf dem Paris Motor seine Batterielösung für eCall, das europäische automatische Notrufsystem, vor Zeigen.

 

Eine vernetzte Präsenz im Auto

Ausgestattet mit der umfassendsten Palette an Batterien für die Transportmärkte (Busse, Züge, Boote, Roller) zählt Forsee Power die Automobilindustrie als neuen Sektor für die Entwicklung mit Notbatterien für das innovative eCall-verbundene System.

Die eCall-Initiative zielt darauf ab, ein Warnsystem einzusetzen, das seit April 2018 in allen Neufahrzeugen installiert ist und einen manuellen Anruf (über die SOS-Taste) auslöst oder automatisch die 112 anruft.

Welche Rolle spielt das in das eCall-Gerät integrierte Forsee Power-Batteriesystem?

Alle technischen und technologischen Geräte in Autos funktionieren dank der Energie, die von der Hauptstromversorgung des Fahrzeugs erzeugt wird. Bei einem schweren Unfall kann jedoch die Stromversorgung des Fahrzeugs beschädigt werden (Fehlfunktion der Hauptbatterie und/oder der Lichtmaschine). Dies führt dazu, dass alle Funktionen nicht mehr funktionieren.

Dann übernehmen die im Warngerät eingebauten Forsee Power Lithium-Ionen-Batterien die Reservebatterien. Sie ermöglichen es, die Stromversorgung des eCall-Systems zu gewährleisten und somit:

  • GPS-Standortdaten an Rettungsdienste senden
  • Telefonverbindung mit dem Fahrzeug herstellen
  • Senden Sie die Diagnosedaten des Fahrzeugs (Airbag-Auslöser, Seiten- oder Frontalcrash usw.), um die Hilfeleistung der Opfer zu beschleunigen.

Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge könnte das eCall-System die Reaktionszeiten bei Notfällen in städtischen Gebieten um 40 % und in ländlichen Gebieten um 50 % verkürzen.

Wir sind stolz, dem Automobilmarkt dieses neue Batterieangebot für eCall-Systeme präsentieren zu können, das für die Sicherheit und den Komfort der Endbenutzer unverzichtbar wird. Unsere Präsenz auf dem Pariser Autosalon ist eine hervorragende Gelegenheit, ein neues Ziel potenzieller Kunden zu erreichen und dieses perfekt auf die neuen Herausforderungen rund um das vernetzte Auto zugeschnittene Angebot zu teilen“, sagte Frederik Baudrier, Direktor der Siehe Power Smart Life Division.

 

5G-Infotainmentsystem im Fahrzeug integriert

Forsee Power liefert auch Batterien für in Fahrzeuge eingebettete Infotainmentsysteme, die Unterhaltungs- und Informationsinhalte übertragen. Tatsächlich werden mit der breiten Einführung von 5G im Jahr 2020 zukünftige IVI-Systeme die Verwaltung und Wiedergabe von Audioinhalten, die Nutzung der Navigation, den Zugang zu Unterhaltung, die eCall-Funktion und das Abhören von empfangenen Textnachrichten ermöglichen. Das eCall-System, das jetzt in ein globaleres Gerät integriert ist, kann seine Notfallalarmfunktion auch bei Ausfall der Hauptstromversorgung des Fahrzeugs immer erfüllen.

 

Hervé Méjécase, Automotive Key-Account Manager und verantwortlich für eCall-Batterien, wird am 10. Oktober auf dem Forsee Power-Stand auf dem Pariser Autosalon (Stand A10, Halle 2.2) die eCall-Batterien vorstellen und alle Antworten geben deine Fragen. Telefoninterviews können ebenfalls arrangiert werden.