Kanaltunnel:
Forsee Power wird Wartungslokomotiven elektrifizieren
Paris, 23. April 2019 – Forsee Power, ein französischer Experte für intelligente Batteriesysteme für die urbane Mobilität, wird den von Getlink (ehemals Eurotunnel) ausgewählten Eisenbahnhersteller Socofer ab 2020 mit der Ausrüstung von 19 Wartungslokomotiven beliefern wird die Forsee Power Flex 7-Batterien integrieren, die sich bereits in vielen Transportprojekten (Busse, Nutzfahrzeuge, Boote) bewährt haben und aus Lithium-Ionen-Technologien vom Typ NMC bestehen, die Energie und Leistung kombinieren. Ziel ist es, die aktuellen Diesellokomotiven durch eine 100 % elektrische Lösung zu ersetzen.
Mit der kürzlich erfolgten Unterzeichnung ihrer Partnerschaft im vergangenen September erweitern Socofer und Forsee Power den Umfang der Möglichkeiten, indem sie auf vielversprechende Bahnprojekte projektieren. Diese neue Möglichkeit wird es ermöglichen, Getlink innovatives Rollmaterial anzubieten, um Fahrleitungen in den Phasen der Traktion und der Arbeiten an der Bahninfrastruktur zu beseitigen und gleichzeitig den Einsatz von Dieselgruppen zu vermeiden.
Leitfaden unter dem Kanal
Der Ärmelkanaltunnel ist das längste Unterwasser-Eisenbahn-Bauwerk der Welt und erreicht Rekordbetrieb
Der Kanaltunnel ist die längste Unterwasser-Eisenbahnkonstruktion der Welt und sammelt Betriebsrekorde. Täglich verkehren dort durchschnittlich 350 Züge, zur Hauptverkehrszeit alle 3 Minuten eine Fahrt. Lkw-Shuttles befördern bis zu 32 Lkw mit 44 Tonnen, teilweise bis zu 2.500 Tonnen. Passagier-Shuttles befördern bis zu 120 Autos und 12 Reisebusse. Diese 800-Meter-Züge fahren mit 140 km/h; 160 km/h für Eurostar.
So erfüllt die Mission von Socofer und Forsee Power eine genaue Spezifikation an drei rollenden Ausrüstungen, die für die Wartung von terrestrischen und unterseeischen Infrastrukturen zuständig sind: die Reinigungszüge, die Oberleitungszüge und die PRD-Züge – für die Wartung des Druckentlastungskanals.
Erfüllen Sie die Anforderungen der „Vollelektrik“
Um diese Ausrüstung zusammen mit dem Know-how von Socofer einzusetzen, hat Forsee Power seine Flex-Reihe eingesetzt, die für diese tägliche Wartungsanforderung am besten geeignet ist. Ausgestattet mit einer hohen Energie- und Leistungsdichte ermöglichen diese Systeme mehrmals täglich Gelegenheitsnachfüllungen (50% in 15 Minuten) und somit die Energieoptimierung an Bord. Die Batterien werden auf dem neuen Industriestandort Forsee Power Poitiers in Frankreich hergestellt.
„Es ist die französische Exzellenz, die wir Getlink in Zusammenarbeit mit Socofer, einem Flaggschiff der französischen Industrie, zur Verfügung stellen. Unser Flex 7-Modell schien dieser Nachfrage mit einem hohen Mehrwert, der für den Betrieb der Technologie unter dem Kanal Diese Lösung bietet Wartungsmitarbeitern echten Komfort, indem sie Verschmutzungen beseitigt, die bei der Arbeit in engen Räumen wie Tunneln sehr unangenehm sind, und ermöglicht es, auf die von Getlink definierten Autonomieanforderungen günstig zu reagieren „sichert Sébastien Rembauville, Director des Smart Division Transport von Forsee Power.
Über Forsee Power
Forsee Power ist ein Industriekonzern, der sich auf intelligente Batteriesysteme für den Elektrotransport (Straße, Schiene, Schiff) sowie tragbare und mobile Geräte (Roller, Medizintechnik, Robotik) spezialisiert hat.
Als bedeutender kommerzieller und industrieller Akteur in Europa, China und Nordamerika entwickelt, montiert und liefert die Gruppe Energiemanagementsysteme auf Basis der robustesten Zellen auf dem Markt sowie Installation, Inbetriebnahme und Vor-Ort- oder Fernwartung. Mit seinen modularen Lösungen garantiert Forsee Power, dass Kunden, die ihre Batterien kaufen, Sicherheit, Energieeffizienz, Wärmemanagement, langfristige Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer genießen.
Darüber hinaus bietet der Konzern Finanzierungslösungen (Batteriemiete) durch die Beteiligung an NEoT Capital und Second-Life-Lösungen für Transportbatterien an.
www.forseepower.com
Pressekontakt
ComCorp
Sabrina Russo
+33 1 58 18 32 48 | +33 6 82 92 94 45
srusso@comcorp.fr
Macht voraussehen
Sophie Tricaud
+336 4272 0891
sophie.tricaud@forseepower.com