Forsee Power gibt eine Partnerschaft mit dem Eisenbahnbauunternehmen Socofer bekannt
auf der Innotrans-Messe
Aufbauend auf seinen bedeutenden industriellen Fähigkeiten tritt Forsee Power jetzt mit Socofer in den Bahnmarkt ein
Paris, 18. September 2018 – Auf der Messe Innotrans hat die Forsee Power Group, der französische Experte für intelligente Batteriesysteme für die Elektromobilität, mit der Ankündigung einer Partnerschaft mit Socofer . den Eintritt in den Bahnmarkt gefeiert .
Ein neuer Anbieter auf dem Eisenbahnmarkt…
Forsee Power hat sich eine führende Position auf dem Markt für Elektrobusse erworben und tritt nun in den Bahnmarkt ein. Untermauert wird dieser Schritt durch den Abschluss einer Partnerschaft mit dem französischen Eisenbahnbauunternehmen Socofer, einem 1920 gegründeten Eisenbahnbauunternehmen Busse, Lastkraftwagen und in Marineanwendungen. Je nach Projekt liefern die Anlagen zwischen 150kWh und 500kWh Energie und 300kW bis 1500kW Strom.
„Diese Partnerschaft mit Forsee Power gibt uns die Möglichkeit, innovatives Rollmaterial bereitzustellen, das uns von Fahrleitungen während der Traktionsphasen und Arbeiten an der Eisenbahninfrastruktur befreit und gleichzeitig den Einsatz von Dieselaggregaten vermeidet. Diese Lösung ist für Wartungspersonal von echtem Nutzen, da sie die Umweltverschmutzung insbesondere in Tunneln beseitigt, und stellt eine positive Reaktion auf die „vollelektrischen“ Anforderungen unserer Kunden dar“, erklärt Bertrand Hallé, Geschäftsführer von Socofer.
Gemeinsam wollen Socofer und Forsee Power die französische Exzellenz in den Dienst europäischer und globaler Kunden stellen. Sie haben auch das Schienenfahrzeugprojekt für die Metropolitan Transportation Authority in Marseille gewonnen und viele andere Projekte werden derzeit bewertet.
… und ein führender Player auf dem Transportmarkt!
„Unsere starken industriellen Wurzeln in Europa und Asien und unsere vielen internationalen Bestandskunden in allen Transportmärkten – Busse, Lkw, Nutzfahrzeuge, Bahn und Marine – machen Forsee Power zweifellos zum führenden Batteriehersteller. Unsere Teilnahme an der Innotrans zielt darauf ab, unsere Präsenz auf dem Bahnmarkt zu stärken“, sagt Sébastien Rembauville-Nicolle, Direktor der Smart Transport Division bei Forsee Power.
Nach dem kürzlichen Umzug in ein neues und modernes 15.000 m² großes Industriegelände in Chasseneuil-du-Poitou bei Poitiers erhöht Forsee Power seine Produktionskapazität deutlich mit der Herstellung von 2.500 Batterien pro Jahr für Elektrobusse (oder gleichwertige für Züge und Industriefahrzeuge).
Ein breites Sortiment, das alle Anforderungen des Marktes erfüllt
Forsee Power bietet die umfassendste Produktpalette auf dem Markt, die alle Anforderungen seiner Kunden an Energie und Leistung erfüllt. Durch Partnerschaften mit den größten Anbietern elektrochemischer Zellen, darunter Panasonic, LG, Xalt und Toshiba, verfügt Forsee Power über einzigartiges Know-how in allen Phasen des intelligenten Batteriedesigns.
Der Pulsbereich
Die von Forsee Power entwickelte Pulse-Reihe (Leistungsbereich) bietet Schnellladeoptionen für Busse (3-5 Minuten, 15-25 Mal pro Tag). Es kann auch Fahrzeuge mit Hybrid- oder Wasserstoffmotoren ausrüsten.
Die Flex-Reihe
Flex-Batteriesysteme bieten ein hohes Maß an Energie und Leistung und ermöglichen das Aufladen, wann immer es Ihnen passt, mehrmals täglich (50% Aufladung in 15 Minuten) und optimieren so die Energieversorgung.
Das Zen-Sortiment
Die Zen-Reihe maximiert die Energieversorgung (300-500kWh pro Fahrzeug) bei gleichzeitiger Minimierung der Masse. Es bietet eine Reichweite von über 300 km mit einer einzigen täglichen Ladung.
Darüber hinaus bietet Forsee Power Finanzierungsdienstleistungen mit NEoT Capital an, das einen Batteriemietservice anbietet. Auch im stationären Einsatz schenkt die Forsee Power-Gruppe Transportbatterien ein neues Leben.