Skip to main content

Forsee Power gibt die Übernahme von Holiwatt bekannt,
Spezialist für Bahnenergiespeicher und Schnellladesysteme

 

 

Paris, 21. Juli 2021Forsee Power, der Experte für intelligente Batteriesysteme für nachhaltige Elektromobilität, gibt die Übernahme der Assets des Spezialisten Holiwatt (ehemals Centum Adetel Transportation) bekannt bei Bahnenergiespeichern und Schnellladesystemen in Ecully bei Lyon gegründet. Diese Akquisition stärkt die Position von Forsee Power auf dem Bahnmarkt und bietet der Gruppe eine Reihe von Ladegeräten und Energiewandlern für ein breiteres Anwendungsspektrum.

 

Eine strategische Gelegenheit, die Position von Forsee Power auf dem Schienenverkehrsmarkt zu stärken

Intelligente Batterien sind für Projekte zur Ökologisierung der Bahn unerlässlich und passen sich allen gegebenen Anwendungen und Umgebungen an: oberleitungsfreie Straßenbahnen, 100 % Batteriezüge, Hybridzüge (Diesel und Batterien), Wasserstoffzüge (Brennstoffzelle und Batterien). Sie begrenzen Emissionen, senken die Infrastrukturkosten erheblich und erhalten gleichzeitig die Naturlandschaft.

Forsee Power ist mit seinem sehr kompletten Sortiment an Hochleistungs- und / oder Hochenergiebatterien bereits auf dem Bahnmarkt präsent. Der Konzern unterstützt den französischen Hersteller ALSTOM bei der Hybridisierung des TER-Personenzuges und SOCOFER, einem Hersteller von Wartungslokomotiven.

Das Holiwatt-Team ist dem Konzern bestens bekannt, da die beiden Unternehmen bereits seit mehreren Jahren zusammenarbeiten. Mit dieser Übernahme stärkt Forsee Power seine Kompetenzen im Bahnsektor.

„Die Dekarbonisierung des Schienenverkehrs wird eine Schlüsselrolle bei der Erreichung von Klimaambitionen wie Fit-for-55 spielen, die letzte Woche von der Europäischen Kommission angekündigt wurden. Forsee Power hat den Schienenverkehrssektor als strategischen Entwicklungsbereich identifiziert. Diese Akquisition wird es der Gruppe daher ermöglichen, die Einführung unseres Plans zu beschleunigen, indem sie unseren Kunden im Eisenbahnsektor eine integrierte Palette hochinnovativer Batterie- und Ladesysteme anbietet“, erklärt Christophe Gurtner, Chairman und CEO von Forsee Power.

 

Einzigartige Expertise im Bereich Bahnenergiespeicher und Ladesysteme

Holiwatt beliefert den Bahnmarkt (Straßenbahnen, Züge) seit mehr als 20 Jahren mit Energiemanagementprodukten und -systemen und hat eine Flotte von mehr als 3.000 Bord- und Streckengeräten im Einsatz. Das Unternehmen begann 2001 in Frankreich für die SNCF-Gruppe und die Metro von Lyon zu arbeiten und lieferte Stromrichter und Hilfsbetriebeumrichter (CVS). 2012 hat Holiwatt sein erstes Bremsenergie-Rückgewinnungssystem auf den Markt gebracht und rüstet seit 2015 die Straßenbahnen in Nizza, Frankreich und in der Stadt Kaohsiung auf der Insel Taiwan mit seinen Batterien und Schnellladesystemen am Wegrand aus, die es den Straßenbahnen ermöglichen fahrleitungsfrei zu betreiben. Das Unternehmen zählt zu seinen Kunden bedeutende Transportreferenzen in Europa und in Asien. Holiwatt verfügt über 21 Patente und bietet eine sehr breite Produktpalette an Energiespeichersystemen für den fahrleitungsfreien Schienenverkehr, bord- und streckenseitigen Schnellladesystemen, Energierückgewinnungssystemen sowie Stromrichtern und Hilfsstromrichtern (CVS).

 

Ein Team von 37 Experten für die Forsee Power-Belegschaft

Die Übernahme durch Holiwatt bietet Forsee Power fortschrittliche Technologien und die Fähigkeiten von 37 Mitarbeitern in den Bereichen Systemtechnik, Elektronik, Software, Energie, Mechanik, Thermik und Modellierung.

Ich freue mich über diese Übernahme durch Forsee Power, die es uns ermöglicht, in Frankreich ein Know-how von mehr als 20 Jahren zu erhalten und weiterzuentwickeln. Der Beitritt zu Forsee Power ist eine großartige Gelegenheit für die Teams von Holiwatt, sich einem internationalen und Multi-Marktführer anzuschließen“, sagte Olivier Pequet, ehemaliger Präsident von Holiwatt, der jetzt den Bahnknotenpunkt von Forsee Power leiten wird.

Durch die Zusammenführung des neuen Teams mit der bestehenden spezialisierten Belegschaft wird die Gruppe in der Lage sein, basierend auf dem F&E-Zentrum und dem Holiwatt-Testlabor in Ecully, Frankreich, einen Bahnknotenpunkt zu bilden, der in der Region Rhône-Alpes-Auvergne, der Forschungs- und Entwicklungszentrum am Hauptsitz von Forsee Power in Paris und das Testlabor und die Produktionsstätte von Forsee Power in Chasseneuil-du-Poitou in Frankreich

Die Energieumwandlungs- und streckenseitigen Schnellladesysteme werden auch in den Schiffs- und Nutzfahrzeugmärkten eingesetzt, auf denen Forsee Power vertreten ist.