Die CSR-Leistung von Forsee Power wurde von EcoVadis Silver zertifiziert
Paris, 9. November 2020 – Forsee Power, der französische Spezialist für intelligente Batteriesysteme für die Elektromobilität, ist stolz darauf, für sein Engagement und seine Leistung im Bereich Corporate Social Responsibility die Auszeichnung „Silber“ von EcoVadis erhalten zu haben ( CSR). Damit gehört Forsee Power zu den Top 25 % der von EcoVadis bewerteten Unternehmen und zu den Top 9 % der Peers.
EcoVadis wurde 2007 gegründet und ist der größte und vertrauenswürdigste Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Lieferketten. EcoVadis bewertet die Richtlinien und Handlungen von Unternehmen sowie die von ihnen veröffentlichten Berichte zu Umwelt, Sozial- und Menschenrechten, Ethik und verantwortungsvollem Einkauf.
Forsee Power erhält eine Gesamtbewertung von 60/100, die sich wie folgt aufgliedert: Umwelt, 70/100 – Sozial- und Menschenrechte, 60/100 – Ethik, 50/100 – verantwortungsvoller Einkauf, 40/100.
« Dies ist das erste Mal, dass wir die EcoVadis-Bewertung implementieren und Forsee Power ist stolz darauf, die Silbermedaille erhalten zu haben. Wir haben gerade unseren Fahrplan für nachhaltige Entwicklung 2025 veröffentlicht und dieses Ergebnis ist ermutigend. Im nächsten Jahr sollte es deutlich steigen, da wir bereits mehrere Maßnahmen ergriffen haben, darunter eine verantwortungsvolle Einkaufspolitik », sagt Sophie Tricaud, Direktorin für Kommunikation und öffentliche Angelegenheiten der Forsee Power Group. « Als Unterzeichnerin des Global Compact der Vereinten Nationen ist die Gruppe bestrebt, ihren Ansatz zur sozialen Unternehmensverantwortung voranzutreiben und unterstützt aktiv 8 der 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung », schließt sie.
Die Forsee Power Group hat Maßnahmen ergriffen, um ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Zu den Maßnahmen zählen die Reduzierung des Energieverbrauchs, der Einkauf erneuerbarer Energien, Maßnahmen zur Wiederverwendung oder Wiederverwertung von Abfällen oder auch Sensibilisierungs- und Schulungsprogramme für Mitarbeiter zum Thema Energieeinsparungen.
Über die Umwelt hinaus engagiert sich Forsee Power stark für soziale und Menschenrechte; es zielt auf die Förderung der Inklusion von Frauen und/oder Minderheiten, eine flexible Arbeitsorganisation für seine Mitarbeiter ab. oder sogar konkrete Maßnahmen zur Integration von Senioren umgesetzt. Die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sowie der Dialog über ihre Arbeitsbedingungen, die Entwicklung individueller Fähigkeiten oder die Integration behinderter Menschen sind für den Konzern notwendige Maßnahmen und für das Wohlergehen aller und für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens unabdingbar.
Ein Fahrplan für die nächsten 5 Jahre
Forsee Power veröffentlichte 2020 seinen ersten Bericht zur nachhaltigen Entwicklung. Er stellt die Strategie des Konzerns und seinen Fahrplan bis 2025 vor und behauptet sich damit als noch verantwortungsbewussteres Unternehmen. Überzeugt, dass intelligente Batteriesysteme den Klimawandel mit nachhaltiger, emissionsfreier Elektromobilität abmildern können, baut Forsee Power auf eine Nachhaltigkeitsstrategie. Die Gruppe zielt darauf ab, einen positiven Einfluss auf das Klima zu haben, die Folgen der globalen Erwärmung zu begrenzen (Innovationen bei effizienten und nachhaltigen Technologien, Unterstützung ihrer Kunden und Städte bei der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks, Verlängerung des Lebenszyklus von Batterien durch Second-Life-Anwendungen, Angebot von Finanzierungen Lösungen zur Beschleunigung der Energiewende, Maßnahmen zur Reduzierung des eigenen CO2-Fußabdrucks), auf die Menschen (Förderung von Vielfalt und Inklusion, Schaffung einer starken Kultur der Gesundheit, Sicherheit und Umwelt, Gewährleistung des sozialen Dialogs, Partnerschaft mit lokalen Schulen zur Entwicklung von Programmen) und schließlich auf die Umwelt (klugeres Verhalten gegenüber Verbrauch und Abfall, Reduzierung des Verbrauchs, Abfallmanagement und Recycling).